Ausgedehnter Feldbrand bei Sallach
Wie zu erwarten, wurden wir heute erneut zu einem Brand beordert. Diesmal ging es zu einem ca. drei Hektar großen Feldbrand bei Sallach.
Von der Einsatzleitung vor Ort wurden wasserführende Fahrzeuge nachalarmiert, nachdem das Ausmaß des Brandes durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte festgestellt wurde.
Somit machten wir uns mit unseren 2.500 l Löschwasser auf den Weg ins 15 km entfernte Sallach. Dort wurde Wasser dringend benötigt. Wir speisten sofort das TSF-W der Sallacher Feuerwehr mit Wasser. Als auch unser Wasservorrat zu Ende ging, wurde ein Pendelverkehr mit unserem TLF eingerichtet. Auch ein privater LKW mit 10.000 l Löschwasser an Bord versorgte die Löschfahrzeuge.
Ein Trupp löschte mit einem C-Strahlrohr Glutnester in der angrenzenden Vegetation.
Nachdem mehrmals Löschwasser an die Einsatzstelle gefaren und der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, konnten wir die Heimfahrt antreten. Die Kameraden aus Niederbayern konnten kurze Zeit später ebenfalls die Einsatzstelle verlassen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg - Nachalarmiert über ILS Straubing |
Einsatzstart | 20. Juli 2022 17:26 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | TSF-L |
Alarmierte Einheiten | FF Aufhausen Feuerwehren Lkr. Straubing-Bogen: FF Sallach FF Geiselhöring FF Mallersdorf FF Laberweintig FF Leiblfing Führungskräfte Rettungsdienst Polizei |