Brand einer Scheune in Pfakofen

Brand B4

Freitagnacht wurden wir mit vielen anderen Feuerwehren zu einem Brand einer kleineren Scheune in Pfakofen alarmiert. Bereits auf der Hinfahrt rüstete sich der Angriffstrupp vorsichtshalber mit Atemschutz aus, denn die Flammen waren schon zu erkennen. Eine besondere Gefahrenstelle war hier die Baustelle zwischen Aufhausen und Gansbach mit der Baustellenampel. Diese war dank rücksichtsvollen Autofahrern jedoch gut zu passieren.

An der Einsatzstelle angekommen befand sich die Feuerwehr Pfakofen bereits im Löschangriff, weshalb wir unseren eigenen Verteiler setzten und der Angriffstrupp ebenfalls mit dem Wasser des TLF gegen den Brand vorgehen konnte. Die Scheune war jedoch schon in Vollbrand, auch der Dachstuhl brannte. Die Wasserversorgung wurde dann durch ein Standrohr aufrechterhalten.

Bis die Drehleiter der FF Schierling im Einsatz war, die von unserem TLF gespeist wurde, um den Dachstuhl zu löschen, wurde von den Angriffstrupps Pfakofen und Aufhausen der Innenraum soweit möglich, jedoch nicht ganz, abgelöscht. Aus Sicherheitsgründen wurden die bodengebundenen Trupps beim Drehleitereinsatz zurückgezogen.

Die FF Schierling löschte schlussendlich den Dachstuhl, was ein weiteres Vorgehen der anderen Atemschutztrupps ermöglichte. Die Gegenstände im Schuppen wurden herausgetragen. Der Brand konnte so bis auf letzte Glutnester gelöscht werden. Damit konnten wir und auch andere Feuerwehren die Maßnahmen zurückbauen und die Einsatzstelle verlassen. Die Feuerwehr Pfakofen blieb noch an der Einsatzstelle um die letzten Glutnester zu löschen.


Einsatzart Brand
Alarmierung Handy, FME, Sirene
Einsatzstart 3. April 2020 23:41
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 90 min
Fahrzeuge TSF-L
Alarmierte Einheiten Landkreisführung Polizei Rettungsdienst FF Aufhausen FF Pfakofen FF Rogging FF Eggmühl FF Schierling KAT Regensburg Land 12/1 (UG ÖEL) FF Allkofen FF Inkofen FF Gailsbach FF Hagelstadt