Brand eines Wohnhauses in Schafhöfen
B3 PERSON - im Gebäude - Dachstuhl
Wir wurden mit zahlreichen anderen Feuerwehren zum Brand eines Wohnhauses alarmiert. Die Einsatzleitung forderte unser HLF zur Wasserversorgung mittels Pendelverkehr nach.
An der Einsatzstelle wurde dann besagter Pendelverkehr zwischen dem Brandobjekt und Schafhöfen eingerichtet. Nach etwa einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Das Wohnhaus wurde leider ein kompletter Raub der Flammen.
Nach Abschluss der Löscharbeiten stieg erneut Rauch aus dem Dachstuhl auf, was wieder eine Alarmierung nach sich zog. Hier wurden wir aber nicht mehr benötigt.
Bericht: FF Aufhausen/M.St.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg, nachgefordert von Einsatzleitung |
Einsatzstart | 18. Juni 2025 14:14 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1,5 h |
Fahrzeuge | HLF 20 |
TSF-L | |
Alarmierte Einheiten | FF Aufhausen FF Schönach FF Haimbuch FF Sünching FF Pfatter FF Rain FF Geiselhöring FF Atting KBM Stöckel KBI Koller KBR Bornschlegl Rettungsdienst |
Alarmierungsart | Sirene |