Brennender Linienbus vor Petzkofen
Ein zum Glück leerer Linienbus begann zwischen Hellkofen und Petzkofen zu brennen. Schon beim Ausrücken konnte eine Rauchwolke gesichtet werden. Deshalb rüsteten sich sofort zwei Trupps mit Atemschutz aus. Auch wurde die Feuerwehr Pfakofen nachalarmiert, um bei Bedarf weiteres Löschwasser und Atemschutzträger parat zu haben. Die Feuerwehr Triftlfing wurde zur Verkehrsregelung nachalarmiert.
Beim Eintreffen brannte es bereits am Heck des Fahrzeuges aus dem Motorraum. Sofort wurde mit dem Schnellangriff die Brandbekämpfung begonnen, wobei zur besseren Tiefenwirkung auch Schaum verwendet wurde. Als der Motorraum soweit abgelöscht war, breitete sich das Feuer jedoch weiter in Richtung Front aus, von außen gab es hier aber keinen Zugang. Deshalb öffnete ein zweiter Atemschutztrupp im Fahrgastraum alle Klappen, um das Löschwasser an die entsprechenden Stellen abzugeben. Da auch dies nur mäßigen Erfolg brachte, wurde mit Säbelsäge, Schere und Spreizer ein Zugang an der richtigen Stelle geschaffen. Dadurch konnte die Brandausbreitung letztendlich gestoppt werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Wallkofen war ebenfalls zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Feuerwehr Pfakofen stellte dabei den Sicherungstrupp. Insgesamt waren drei Atemschutztrupps im Einsatz. Durch das schnelle Eingreifen konnte verhindert werden, dass der Bus vollständig ausbrennt.
Nachdem der Bus abgeschleppt und die Straße gesäubert wurde, konnte auch die Vollsperrung aufgehoben werden und alle Feuerwehren wieder einrücken. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.
Bericht: FF Aufhausen/M.St.