Gefahrstoffaustritt in der Südstärke Sünching
Wegen eines Gefahrstoffaustritts wurden wir heute morgen zusammen mit den Feuerwehren Neutraubling und Geiselhöring zur Südstärke in Sünching nachalarmiert. Die erst zur Erkundung eingesetzte Feuerwehr Sünching veranlasste den Nachalarm, da in einer Halle die 1,2 Tonnen schwere Batterie eines Elektrostaplers heftige Reaktionen zeigte und giftige Dämpfe ausstieß.
Ein Mitarbeiter wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Zeitweise erhitzte sich die Batterie auf über 90°C. Mit Überdrucklüftern wurde das Gebäude belüftet.
Es wurde beschlossen, den betroffenen Stapler aus der Halle zu holen, dieser wurde mit einem anderen Stapler zu einem Ausgang gezogen, wo ein Radlader den dampfenden Stapler aufhob. Wir sperrten den Gefahrenbereich weiträumig von Werks- und Anlieferungsverkehr ab. Währenddessen wurde von uns zusammen mit Neutraubling etwas abseits eine Wanne aus Schläuchen und einer Plane aufgebaut, worauf dann die Batterie des Staplers platziert werden sollte. Ziel war es zu verhindern, dass Säure ins Erdreich oder in die Kanalisation gelangt. Ebenfalls stellten wir ein Strahlrohr bereit, um die Batterie bei Gegebenheit zu kühlen oder abzulöschen.
Der Bereich um die Batterie herum wurde nach einiger Zeit der Überwachung abgesperrt und dem Betreiber übergeben.
Alle Einsatzkräfte, die nahe an der Batterie arbeiteten, waren mit Körperschutzanzügen und Atemschutz ausgerüstet. Es wurde deshalb ein Dekontaminationsplatz errichtet. Mit unserem TSF-Logistik wurde nach dem Einsatz die Einsatzkleidung der Atemschutzgeräteträger in die Atemschutzwerkstatt nach Neutraubling zur Reinigung gebracht.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg, nachgefordert durch FF Sünching |
Einsatzstart | 26. Oktober 2021 07:53 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 5h |
Fahrzeuge | TSF-L |
Alarmierte Einheiten | FF Aufhausen FF Sünching FF Neutraubling FF Geiselhöring (Lkr. Straubing-Bogen) Führungskräfte Landkreis Regensburg: KBM Stöckel KBI Bornschlegl KBI Ziegaus KBM Stadlbauer (Gefahrgut) Rettungsdienst Polizei |