Hubschrauberlandung sichern

THL Hubschrauber

Um 16:59 wurden wir zum Sichern einer Hubschrschrauberlandung gerufen, da am Kirchplatz ein Patient vom Rettungsdienst versorgt wurde. Sofort bauten wir am Festplatz den Lichtmast des TLF auf. Gerade als wir damit fertig waren, kam von der Leitstelle die Meldung: Einsatzabbruch. Denn der Hubschrauber könne nicht starten. Unser TSF-L wurde daraufhin vom Einsatzleiter zum Kirchplatz geschickt, um den Rettungsdienst bei Bedarf zu unterstützen. Dies war auch dringend nötig, da der Patient mittlerweile reanimiert werden musste und so die Rettungssanitäter durch unsere Kräfte entlastet werden konnten.

Der daraufhin durch ein Fahrzeug eintreffende Notarzt konnte glücklicherweise feststellen, dass der Patient wieder Puls hatte. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde beendet und wir unterstützen den Rettungsdienst beim Verladen in den Rettungswagen.

Schlussendlich säuberten wir die Einsatzstelle noch von den Verpackungen der medizinischen Utensilien, die während dem Einsatz angefallen waren, sodass sich der Rettungsdienst voll und ganz auf den Patienten konzentrieren konnte.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene, Handy
Einsatzstart 4. Januar 2020 16:59
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 45min
Fahrzeuge TSF-L
Alarmierte Einheiten FF Aufhausen