Keller unter Wasser

THL klein

Aufgrund eines verstopften Kanalrohres mussten wir heute zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung ausrücken. Wir fanden einen leicht überschwemmten, übelriechenden Keller vor. Das Wasser drückte aus den Gullis, die im Kellerboden eingelassen waren, heraus. Mit unseren Wassersaugern pumpten wir zuerst diese ab, bis sich herausstellte, dass immer mehr Wasser nachlief. Deshalb vermuteten wir eine Verstopfung des Kanals. Aus diesem Grund versuchten wir den Revisionsschacht auf dem Grunstück zu finden. Da der Hausbesitzer nicht anwesend war, blieb die Suche aber erfolglos. Dies war im Nachhinein auch nicht mehr nötig, denn ein hinzugerufener Klempner konnte nach einiger Zeit mit einer Rohr-Reinigungsspirale die Verstopfung auflösen und das ganze Schmutzwasser lief problemlos ab.

Wir brachten die Gegenstände im Keller ins Trockene und saugten das verbleibende Wasser aus dem Keller und spülten die Gullis mit Wasser aus unserem TLF durch. Damit war unsere Arbeit nach eineinhalb Stunden auch beendet und wir bauten unsere Gerätschaften wieder ab.

Im Gerätehaus säuberten wir unsere Schläuche und Sauger gründlich, da diese ja mit Abwasser in Kontakt kamen.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Alarmierung still, FME, Handy
Einsatzstart 3. Februar 2020 15:52
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2h
Fahrzeuge TSF-L
Alarmierte Einheiten FF Aufhausen