Unterstützung Rettungsdienst und Drehleiterrettung

THL TRAGEHILFE

Ausgerechnet als unser HLF auf dem Weg zum Landratsamt war, sollte ein Patient durch einen Krankentransport abgeholt werden. Da dieser sich jedoch im 1. OG befand und nicht selbst mobil war, wurde die Feuerwehr initial zur Tragehgilfe alarmiert. Da aber auch noch das Treppenhaus zu eng war, musste die Drehleiter aus Mintraching anrücken. Zwischenzeitlich wurde noch ein RTW und der Rettungshubschrauber Christoph Regensburg alarmiert.

In Zentimeterarbeit wurde die Drehleiter platziert, um den Patienten vom Balkon des Hauses zu retten. Dieser wurde dann dem Rettungsdienst übergeben und nach gut einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Vielen Dank an die gute Zusammenarbeit mit allen anwesenden Organisationen.

 

Bericht: FF Aufhausen/M.St.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg - nachgefordert durch Krankentransport
Einsatzstart 27. Februar 2025 12:58
Mannschaftstärke 6
Einsatzdauer 1,25 h
Fahrzeuge TSF-L
Alarmierte Einheiten

FF Aufhausen

FF Mintraching

Rettungsdienst

Alarmierungsart Sirene